Kaikoura – Kaiteriteri (14.02.1999)

Wir sind von Kaikoura am Sonntag (14.02.) hierhin gefahren. Entlang der Küste war’s schön, später „halt nett“, aber nicht besonders aufregend. Wir gingen in Motueka direkt zum  Visitor Centre/Information, wegen Unterkunft. Wir hatten entschieden 5 Nächte bleiben zu wollen, richtig Urlaub zu machen und dann die Seekayak-Tour zu machen. Der Service bei den Visitors Informations … Weiterlesen

Kaiteriteri (15.-18.02.)

Das dürfte eine unserer besten Entscheidungen gewesen sein. Hier haben wir auch Alison & Bob, ein absolut reizendes altes Ehepaar getroffen, sowie hauptsächlich andere Neuseeländer. Wir haben die Seele baumeln lassen, lang geschlafen, gut gefrühstückt, den Hund „Tip“ geknuddelt, gelesen, ab und zu einen kleinen Trip nach Motueka gemacht, sind im „Watt“ spazierengegangen, haben Taschenkrebse … Weiterlesen

Abel Tasman National Park (19.-21.02.1999)

Am Freitag starteten wir zu unserem 3 day-seakayak trip im Abel Tasman National Park. Unser Großgepäck blieb bei Jackie & Tig in der Garage und bei strahlendem Wetter fuhren wir nach Marahau. Dort dauerte es geraume Zeit – bis die Southern Exposure ankam, bis alle sortiert, verteilt, ausgerüstet, instruiert und fertig zur Abfahrt waren. Dadurch … Weiterlesen

Tongariro Crossing (23.02.1999)

Der Tag kam, die Nacht war kalt gewesen. Schönes Wetter (unverändert). Shuttle kam, „picked us up“, aber fuhr dann erst zum Wharapapa Village, so daß wir erst um 9 Uhr / 9:10 Uhr los kamen. Der erste Teil sehr hübsch und problemlos, aber abwechslungsreich – und eine Menge Leute unterwegs.     Soda Springs – … Weiterlesen

National Park Village – Rotorua (24.02.1999)

Dann ging’s weiter – durch Graswedel und blühendes Heidekraut am Lake Taupo vorbei zu geothermalen Gegenden. Orakei Korako (Hidden Valley), war unser erster Stop. Sinterterrasse, Mud-holes, Geyse, nette Anlage, Farben. Dann fuhren wir nach Waitapu, wo die buntesten Farben sind – gelb, schwarz-grau, grün, gelbgrün, orange, weiß, rosa – der Champagne-Pool, viel Blubbern und Zischen … Weiterlesen

Rotorua – Tairua (25.02.1999)

Weiterfahrt hierher (Tairua) durch z.T. recht dicht besiedelte Gegenden, Picnic an einem schönen Strand und schließlich hier angekommen. Da es kurz nach 7 heftig regnete, als wir entscheiden mußten, ob wir heute abend noch was machen, blieben wir gemütlich „zuhause“. Für die nächsten Tage sind heftige Regenfälle angesagt – überall, bis auf Southern Otago – … Weiterlesen

Tairua – Whangarei (26.02.1999)

In Tairua dreckelten wir am Morgen herhum, da es erstens immer noch ziemlich regnete und zweitens wegen der Tide besser war. Wir wollten zu Cathedral Cove und Hot Water Beach. Wie es das Glück wollte fuhren wir erst zum Hot Water Beach. Badezeug, Regenjacke drüber, Kamera mit und los. Immer den Leuten nach. Unglaublich – … Weiterlesen

Bay of Islands (27.02.1999)

Am Samstag fuhren wir recht früh wieder weiter, bei etwas besserem Wetter. (Wolkig, aber kein Regen.) Wir kamen kurz vor 9 h in Paihia an und erfuhren beim Visitors Centre, daß wir am Sonntag NICHT auf der R. Tucker Thompson fahren konnten, da schon ausgebucht, nur noch am selben Tag. Und um ½ 10 h … Weiterlesen

Paihia (28.02.1999)

Am Sonntag frühstückten wir, dann ging’s ins Kaff in „Souvenier“-Läden, halt bummeln. Weiter nach Waitangi. Aber da wollten sie schon wieder $8,- haben, das war uns zuviel. Für ein Kanu und 1 Haus quasi. Wir fotografierten ein paar andere Dinge und fuhren dann nach Kawakawa. Der Vintage Train wurde gerade von einer Diesellok über die … Weiterlesen