

Wie gesagt, heute ist es leider wolkig, aber vielleicht ist es morgen besser.
Kaum daß wir auf’s Wasser kamen wurden die Wolken immer weniger, jetzt ist es traumhaft schön und nicht so heiß. Beim Umsteigen Bus – Schiffle trafen wir unsere Schweizer Freunde wieder. Lustig auch, daß wir im Trockenen einstiegen und dann erst das Boot auf der Slipanlage zu Wasser gebracht wurde.


Den ersten Wal sahen wir beim Abtauchen aus der Ferne. Aber dann, Wahnsinn! 6 Wale! Ganz nah, so ca. 50 m, nach dem Ersten waren wir schon fast „Experten“. Man erkennt die Spermwhales (Pottwale) an ihrem Blow/ ihrer Fontäne.

Sie atmen 3-4x/Minute, holen im Schnitt 10´ Luft bevor sie zum Fressen wieder abtauchen. Das macht auf sich durch Bewegung aufmerksam, ein letztes Luftholen, Walkopf verschwindet, Rücken mit kleiner Flosse taucht auf, dann nix und dann kommt langsam die Schwanzflosse – The Fluke – aus dem Wasser, kippt und verschwindet senkrecht nach unten. 1-2 Wale pro Tour sind Schnitt, wir hatten 6 (+1).


Zwischendurch zu den Seals auf den Felsen, nette Bilder. Faszinierend die Trennlinie zwischen hellem (flachem) und dunklem (tiefem) Wasser.
Es war einfach klasse und traumhaft!
Ich hatte mal wieder Bärenhunger, und aß für $ 2,95 eine Riesenportion Fish & Chips – sehr lecker. Dann fuhren wir „heim“. Michael war foxi, ich dagegen sehr unternehmungslustig. Ich spazierte zum Lookout und sah doch tatsächlich durch mein kleines Fernglas noch 3 Wale, 2 davon sogar auf 1 Blick!


Und was ein tolles Panorama! Wal Nr. 5 war „Hook“ u. Nr. 6 „Droopy Flukes“. Droopy Flukes ist mit ca. 17m der längste und kommt schon seit 11 Jahren hierher.

